Diesen Sommer wird die Burg Hohnstein zur Bühne!
Erlebt eine bezaubernde Mischung aus Folk, Soul und Deutschrock in den historischen Gemäuern der Burg. Unsere Veranstaltungsreihe “Hutkonzerte” verspricht unvergessliche Musikmomente für Ausflügler und Musikliebhaber gleichermaßen. Genießt die Konzerte bei einem kühlen Getränk und lasst euren Wandertag entspannt ausklingen.
Bei Regen finden die Konzerte im Burgsaal statt.
Alina Dalsegno ist Singer/Songwriterin, inspiriert vom Vintage-Americana der späten 60ies und dem zeitlosen Blues. Angeheizt von einer anderen, magischen Zeit auf der anderen Seite der Welt – mit Künstlern wie CCR, Bob Dylan, Jimi Hendrix und vielen anderen.
Biergarten ab 11:00 Uhr
Beginn Hutkonzert: 15:00 Uhr
Spielort: Burg-Terrasse
Eintritt frei
freiwilliger Kulturbeitrag erbeten (Hutspende, Kollekte)
Christian Wenzel alias Red Face Project ist moderner Liedermacher, authentischer Live Musiker, vielseitiger Party DJ, innovativer Festival-Veranstalter und leidenschaftlicher Fotograf. Mit seiner unverkennbaren Stimme, seinem eindringlichen Gesang, seinem markanten Gitarrenspiel und seinem Gefühl für den Augenblick, entführt Wenzel den Zuhörer in eine Welt der kleinen und großen Geschichten dieser Zeit, fernab von jeglichem Schubladenkastendenken.
Biergarten ab 11:00 Uhr
Beginn Hutkonzert: 15:00 Uhr
Spielort: Burg-Terrasse
Eintritt frei
freiwilliger Kulturbeitrag erbeten (Hutspende, Kollekte)
Schmerz, Freude, Wut, Humor, Trauer – schlicht: das Leben! Lena Lehmann verpackt in ihren Liedern all die kleinen und großen Geschichten ihrer Welt. Zwischen Laut und Leise, tiefem Ernst und beißender Ironie, melancholischem Schwermut und frechem Augenzwinkern erzählt sie ihre Geschichten mit ihrer wandelbaren Stimme, begleitet von Klavier oder Ukulele.
Love, The Twains – Das ist gefühlvoller Singer/Songwriter-Pop (mit gelegentlich erhobenen Mittelfingern) aus Leipzig. Nach den Anfängen als Duo ist Love, The Twains inzwischen das Soloprojekt von Lena Franke-King. In ihren aktuellen Songs klamüsert sie insbesondere die Liebe im Kontext semigesunder Beziehungen auseinander.
Biergarten ab 11:00 Uhr
Beginn Hutkonzert: 15:00 Uhr
Spielort: Burg-Terrasse
Eintritt frei
freiwilliger Kulturbeitrag erbeten (Hutspende, Kollekte)
So erreicht Ihr uns
Ob für eine Übernachtung in unseren gemütlichen Zimmern, die Teilnahme an einer besonderen Veranstaltung oder ein anderes Erlebnis auf der Burg Hohnstein – Sie können sich auf einen unvergesslichen Aufenthalt freuen.
Wir freuen uns darauf, Sie bald auf der Burg Hohnstein willkommen zu heißen!
Die Anmeldung ist eingegangen! Das Stück befindet sich nun im Rennen um einen Platz beim 37. Hohnsteiner Puppenspielfest, das vom 23. bis 25. Mai 2025 stattfinden wird.
Was passiert als Nächstes?
Das Organisationsteam prüft alle eingereichten Beiträge mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit.
Die Künstlerinnen und Künstler der ausgewählten Stücke werden bis spätestens 15. November
2024 benachrichtigt. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Ein herzlicher Dank für die Teilnahme – die Vorfreude auf die kreativen Beiträge wächst, und es bleibt spannend, ein einzigartiges Fest zu gestalten, das Kunst und Leidenschaft vereint sowie die Vielfalt der Puppenspielkunst zeigt! Die Neugier ist groß!
Herzliche Grüße aus Hohnstein, der Puppenstadt und Burgstadt am Fels,
das Team des Hohnsteiner Puppenspielfests