Erleben Sie eine zauberhafte Tour voller Geschichten und atemberaubender Natur im Hohnsteiner Gebiet! Die Wanderung führt Sie tief in den winterlichen Wald, über Stock und Stein. Entdecken Sie dabei die Geheimnisse des Reichs der Wasseramsel. Steil bergauf entlang beeindruckender Naturkulissen erklimmen Sie zwischen der Opernkulisse des „Freischützes“ den Hockstein.
An diesem besonderen Ort öffnet Ihnen der Wanderführer, Herr Könemann, seinen Rucksack und zaubert Glühwein oder Punsch hervor, der die winterliche Kälte vertreibt. Begleitet von einer zauberhaften Aussicht auf das Polenztal und die Burg Hohnstein wird nicht nur das Herz warm, sondern auch die Handlung des „Freischütz“ lebendig.
Nach dieser Pause geht es märchenhaft weiter: Wir folgen dem Knotenweg in Richtung Rathen, begleitet von Geschichten, die tief in den Wäldern wurzeln. Wir berühren den malerischen Amselsee und passieren die Amselfallbaude, bevor uns der Weg direkt zur Rathewalder Mühle führt. Dort lädt uns ein knisternder Kamin zu einer kleinen, gemütlichen Einkehr ein.
Frisch gestärkt setzen wir unseren Weg hinauf nach Rathewalde fort, wo die Tour an der Bushaltestelle endet – mit der Möglichkeit, bequem per Bus nach Hohnstein zurückzukehren.
Details zur Wanderung:
Treffpunkt: 8. Februar 2025, 11:00 Uhr am Rathaus in Hohnstein
Dauer: ca. 4–5 Stunden
Ideal für: Natur-, Kultur- und Märchenliebhaber ab 12 Jahren
Preise:
Familien: 66 €
Erwachsene: 28 € pro Person
Kinder: 16 € (bis 18 Jahre)
Inklusive: Glühwein, Punsch & süße Leckerei
Exklusive: Verzehr in der Mühle, Busfahrtpreise
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Wichtiger Hinweis: Denken Sie bitte daran, wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen, da es auf der Wanderung teilweise unwegsam und rutschig sein kann.
Mit ein wenig Glück, sollte das Wetter es zulassen, zeigt sich die Landschaft in ihrem zauberhaftesten Gewand: Glitzernde Eiszapfen schmücken die Felsen, und die winterliche Stille verleiht der Umgebung einen märchenhaften Charme, wie man ihn nirgendwo anders findet.
Jetzt buchen und einen unvergesslichen Tag erleben!
Kommt mit auf eine spannende und märchenhafte Wanderung unterhalb der Burg!
Geht wie Hänsel und Gretel „Knusper, Knusper, Häuschen, wer knabbert an meinem Häuschen?“ auf mystischen Pfaden auf eine Reise in die Märchenwelt des Hohnsteiner Waldes! Entdeckt nicht allein, sondern in sicherer Obhut von Herrn Könemann (Nationalparkführer), unseren wildromantischen Pfad zur Gautzschgrotte – einem geheimnisvollen Ort voller Geschichten. Doch welches Märchen euch hier erwartet, müsst ihr selbst herausfinden! Wer hier wohnt und was dort passiert, erfahrt ihr in einem kleinen Märchenspiel, bei dem ihr aktiv mitwirken dürft! Es gibt Rätsel zu lösen und viel zu entdecken! Lasst euch überraschen!
Wann? Sonntag, 9. Februar 2025, 10:00 Uhr und 13:00 Uhr Burghof
Dauer: ca. 2 Stunden
Ideal für: Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Preise:
Familien: 33 €
Erwachsene: 17 €
Kinder: 6 €
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Wichtiger Hinweis: Denkt bitte an wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk, da es im Winter rutschig sein kann.
Jetzt anmelden und ein Märchen erleben!
Bitte beachten Sie, dass unsere Kurse nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl stattfinden können. Sollte ein Kurs aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl nicht zustande kommen, behalten wir uns vor, diesen bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden selbstverständlich vollständig erstattet.
So erreicht Ihr uns
Ob für eine Übernachtung in unseren gemütlichen Zimmern, die Teilnahme an einer besonderen Veranstaltung oder ein anderes Erlebnis auf der Burg Hohnstein – Sie können sich auf einen unvergesslichen Aufenthalt freuen.
Wir freuen uns darauf, Sie bald auf der Burg Hohnstein willkommen zu heißen!
Die Anmeldung ist eingegangen! Das Stück befindet sich nun im Rennen um einen Platz beim 37. Hohnsteiner Puppenspielfest, das vom 23. bis 25. Mai 2025 stattfinden wird.
Was passiert als Nächstes?
Das Organisationsteam prüft alle eingereichten Beiträge mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit.
Die Künstlerinnen und Künstler der ausgewählten Stücke werden bis spätestens 15. November
2024 benachrichtigt. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Ein herzlicher Dank für die Teilnahme – die Vorfreude auf die kreativen Beiträge wächst, und es bleibt spannend, ein einzigartiges Fest zu gestalten, das Kunst und Leidenschaft vereint sowie die Vielfalt der Puppenspielkunst zeigt! Die Neugier ist groß!
Herzliche Grüße aus Hohnstein, der Puppenstadt und Burgstadt am Fels,
das Team des Hohnsteiner Puppenspielfests