Klausurtagungen und Firmenevents

Du suchst einen besonderen Ort für dein Firmenevent, eine intensive Klausur oder ein kreatives Offsite-Meeting?
Die Burg Hohnstein bietet dir und deinem Team den perfekten Rahmen für fokussiertes Arbeiten, inspirierende Gespräche und gemeinsames Erleben – mitten in der Natur der Sächsischen Schweiz.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Einzigartige Location – Tagen in einer echten Burg mit Geschichte.
  • Ruhige, naturnahe Umgebung – ideal für produktive Workshops und Strategie-Meetings.
  • 8 vielseitige Tagungsräume – von kleinen Meetingräumen bis zum großen Saal für bis zu 120 Personen.
  • Übernachtung vor Ort – alles an einem Ort, ohne Anfahrtsstress.
  • Individuelles Catering – regionale Spezialitäten für dein Team.
  • Rahmenprogramme & Teambuilding – stärke den Zusammenhalt deiner Mitarbeitenden.

Rückzugsort für konzentriertes Arbeiten

Abseits vom Alltagsstress findest du auf der Burg einen Rückzugsort, der inspiriert und deinem Team den nötigen Freiraum bietet.

✔ Keine Ablenkung – 100 % Fokus auf dein Ziel.
✔ Kreative Impulse durch eine besondere Umgebung.
✔ Übernachtung in einfachen, aber gemütlichen Zimmern – ideal für ein echtes Team-Erlebnis.

Vielfältige Firmenveranstaltungen
auf Burg Hohnstein

Klausurtagungen & Strategiemeetings I Workshops & Seminare I Teambuilding & Outdoor-Events I Offsite-Meetings & Retreats I Kick-off-Events & Projektstarts I Jahresabschlussfeiern & Sommerfeste I Mitarbeiterschulungen & Trainings I Produktpräsentationen & Kundenevents I Incentive-Reisen & Belohnungsevents

Verpflegung und RahmenPROGRAMM

Gutes Essen und gemeinsame Erlebnisse machen dein Event komplett:

Verpflegung:

  • Regionale Küche im Burgrestaurant
  • Kaffeepausen & Snacks
  • Individuelle Catering-Angebote für dein Team

Rahmenprogramm:

  • Burgführungen und historische Erlebnisse
  • Outdoor-Aktivitäten in der Sächsischen Schweiz
  • Lagerfeuer-Abende oder Rätsel-Abenteuer auf der Burg
  • Teambuilding in der Natur – für echten Zusammenhalt

Unsere Tagungsangebote

Egal ob du eine interne Klausur mit der Geschäftsleitung, ein Workshop im Team oder eine große Schulung für bis zu 120 Personen planst – wir bieten dir den passenden Raum:

  • 8 Tagungsräume mit flexibler Ausstattung und unterschiedlicher Größe.
  • Vom kleinen Burgkeller für vertrauliche Meetings bis zum großen Saal für Vorträge und Events mit bis zu 120 Teilnehmern.
  • Seminarräume für Gruppenarbeiten, Workshops oder kreative Breakouts.

Hier findest du die passende Kulisse – für jede Art von Veranstaltung.

Kleiner Burgkeller

Der Kleine Burgkeller ist für Feiern und Besprechungen im kleinen Rahmen geeignet. Für Klausurtagungen, Kreativ-Workshops und ähnliches bietet die rustikale Atmosphäre den besonderen Rahmen.

Größe: 21 qm
Anzahl: max. 20 Personen

40 € pro Tag

Meißner Zimmer

Die rustikale Holzvertäfelung erinnert an ein Herrenzimmer des 18./19. Jahrhunderts. Perfekt für kleine Gesellschaften oder geschäftliche Meetings geeignet, die den historischen Charme unseres Meißner Zimmers zu schätzen wissen.

Größe: 21 qm
Anzahl: max. 20 Personen

40 € pro Tag

Clubraum

Meetings, Tagungen, Workshops – unser Clubraum ist schön hell und bietet damit die perfekte Grundlage, konzentriert an Ihrem nächsten Projekt zu arbeiten. Die Pause kann dann in unserem Burgcafé oder im Schloßgarten verbracht werden.

Größe: 24 qm
Anzahl: max. 20 Personen

40 € pro Tag

Großer Burgkeller

Weihnachtsfeier, Familienfeier oder ein besonderes Firmenevent – egal, was bei Ihnen geplant ist, der Große Burgkeller ist für Ihre Feierlichkeit perfekt geeignet. Das mittelalterliche Flair dieses Raumes ist auch bei Trauungen sehr beliebt.

Größe: 30 qm
Anzahl: max. 45 Personen

80 € pro Tag

Felsenstube

Als kleiner Tagungsraum direkt angrenzend zum großen Saal ist die Felsenstube die ideale Ergänzung als Workshopraum bei größeren Events und Tagungen. 

Größe: 20 qm
Anzahl: max. 15 Personen

40 € pro Tag

Tonnengewölbe

Das Tonnengewölbe (intern liebevoll “die Tonne” genannt) ist wunderbar für größere Gesellschaften oder Firmenfeiern ausgerichtet. Und wenn Sie sich die Beine vertreten wollen, dann erklimmen Sie den anliegenden Aussichtsturm der Burg.

Größe: 56 qm
Anzahl: max. 50 Personen

80 € pro Tag

Amtsstube

Die Amtsstube ist einer unserer größten Räume. Hier können Tagungen, Seminare, Vereinsfeiern oder ähnliches stattfinden. Platz ist genügend vorhanden.

Größe: 105 qm
Anzahl: max. 70 Personen

80 € pro Tag

Festsaal mit Bühne

Sie organisieren einen Kongress mit über 100 Teilnehmern, möchte eine Ausstellung organisieren oder benötigen eine Hauptbühne, um alle Tagungsteilnehmer gleichzeitig zu versammeln? Dann ist unser Festsaal mit Bühne genau das Richtige für Sie. Die Tische und Stühle können variabel nach Ihren Vorstellungen gestellt werden. Reichlich Platz für ein großes Buffet ist natürlich auch gegeben.

Größe: 125 qm
Anzahl: max. 120 Personen

Preis auf Anfrage

Schlossgarten

Der schöne Schlossgarten mit Blick auf die Kernburg und den Bärengarten bietet sich gleichermaßen an für einen Empfang zu Beginn Ihrer Tagung, als exklusive Fläche in den Pausen oder auch als Ort für ein gemeinsames Abschlussgrillen zum Tagungsausklang

Anzahl: max. 60 Personen

100 € pro Tag

Jetzt Anfrage stellen

Burg Hohnstein im Sommer
Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen!

Ob für eine Übernachtung in unseren gemütlichen Zimmern, die Teilnahme an einer besonderen Veranstaltung oder ein anderes Erlebnis auf der Burg Hohnstein – Sie können sich auf einen unvergesslichen Aufenthalt freuen.

Wir freuen uns darauf, Sie bald auf der Burg Hohnstein willkommen zu heißen!

Bestätigung der Anmeldung zum 37. Hohnsteiner Puppenspielfest

Die Anmeldung ist eingegangen! Das Stück befindet sich nun im Rennen um einen Platz beim 37. Hohnsteiner Puppenspielfest, das vom 23. bis 25. Mai 2025 stattfinden wird.

Was passiert als Nächstes?
Das Organisationsteam prüft alle eingereichten Beiträge mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit.
Die Künstlerinnen und Künstler der ausgewählten Stücke werden bis spätestens 15. November
2024 benachrichtigt. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.

Ein herzlicher Dank für die Teilnahme – die Vorfreude auf die kreativen Beiträge wächst, und es bleibt spannend, ein einzigartiges Fest zu gestalten, das Kunst und Leidenschaft vereint sowie die Vielfalt der Puppenspielkunst zeigt! Die Neugier ist groß!

Herzliche Grüße aus Hohnstein, der Puppenstadt und Burgstadt am Fels,
das Team des Hohnsteiner Puppenspielfests