Ein Wochenende voller Zauber und Vielfalt

Hohnsteiner Märchenfunkeln
vom 07. bis 09.02.25:

Freitag, 07. Februar 2025

  • Eröffnung mit Schnitzkurs: Gestalten Sie märchenhafte Spazierstöcke.
  • Abendliche Winterzauberführung auf der beleuchteten Burg Hohnstein – mit spannenden Geschichten, die Sie in andere Welten entführen.

Samstag, 08. Februar 2025

  • Märchenhafte Winterwanderung durch die Sächsische Schweiz
    Route: Vom Hockstein über den Amselsee, vorbei an mystischen Orten – mit Glühwein und der sagenhaften Erzählung vom „Freischütz“.
  • Märchenhaftes Treiben rund um die Burg
    Rundgang organisiert mit dem Theater Libre und dem Schülertheater der Friedrich-Schiller-Oberschule Neustadt. ⏰ Für die Kleinen (3–6 Jahre) 10:00 Uhr | Für die Großen (ab 7 Jahre) 11:30 €
  • Märchenhafte Führung durch Stadt und Burgab 11:00 Uhr
  • Puppentheater im Max Jacob Theater: „Hans im Glück“ – 15:00 Uhr
  • Märchenlesungen auf der Burg zu festen Zeiten:
    11:30 Uhr | 13:00 Uhr | 14:00 Uhr | 16:30 Uhr
  • Kinderprogramm auf der Burg:
    • Bastelwerkstatt & Spielangebote
    • Stand der Buchhandlung Saatgut aus Bad Schandau
    • Photo Booth
  • Ponyreiten im Rathaushof der Stadt Hohnstein – ein Highlight für kleine Märchenhelden. ⏰ ab 13:00 Uhr
  • Badezuber-Erlebnis im Rathaushof – entspannen Sie in märchenhafter Winteratmosphäre. ⏰ 11:00 Uhr | 13:00 Uhr | 15:00 Uhr | 19:00 Uhr
  • Schokoladen- & Pralinenkurse:
    Unter der Leitung von Schokoladensommelière Sarah Gierig gestalten Sie himmlische Naschereien – inspiriert von Märchen aus aller Welt.
  • Märchendinner am Abend: Ein exklusives kulinarisches Erlebnis mit überraschenden Geschichten.

Sonntag, 09. Februar 2025

  • Märchenhafte Winterwanderung für Kinder: „Es war einmal auf Burg Hohnstein…“ ⏰ 10:00 Uhr und 13:00 Uhr | Treffpunkt: Burghof
  • Märchenhafte Klänge – Musikalischer Workshop für Kinder 12:00 Uhr

  • Märchenhafter Rundgang durch Stadt und Burg
    ab 11:00 Uhr
  • Ponyreiten im Rathaushof der Stadt Hohnstein – ein Highlight für kleine Märchenhelden. ⏰ ab 12:00 Uhr
  • Schokoladen- & Pralinenkurse:
    Unter der Leitung von Schokoladensommelière Sarah Gierig gestalten Sie himmlische Naschereien – inspiriert von Märchen aus aller Welt.
  • Puppentheater im Max Jacob Theater:
    „Dornröschen“ – 15:00 Uhr

Der Eintritt zum Märchenfunkeln ist frei!

Freuen Sie sich auf zahlreiche kostenfreie Programmpunkte und ein märchenhaftes Ambiente. Für einige besondere Kurse und Veranstaltungen fällt jedoch eine Teilnahmegebühr an.

Buchbare Kurse

PHOTO-2025-01-04-11-20-59

Taucht ein in eine süße,  Schokoladenwelt!

38e1a0d2-b8d8-4bef-8da6-b92cf5a10d85

Märchenhafter Badezuber im Rathaushof.

Wandertouren

Märchenhafte Wanderung durch die Sächsische Schweiz

image3

Schnitzkurs für märchenhafte Spazierstöcke.

Winterblick auf die Burg Hohnstein und Hohnstein

Märchenhaften Rundgang durch die Stadt.

tapferes_Schneiderlein_verliebt_MAERCHEN_DINNER_Grimms_WAHRE_Maerchen

Grimms Wahre Märchen – ein Dinner für Erwachsene. 

Märchenhafte_Klänge

Musikalischer Workshop für Kinder –  taucht ein in die zauberhafte Welt.

In Zusammenarbeit mit dem
Tourismusverband Sächsische Schweiz.

Märchenhafte

Tage

Burg Hohnstein im Sommer
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Ihre Anmeldung war erfolgreich. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Ob für eine Übernachtung in unseren gemütlichen Zimmern, die Teilnahme an einer besonderen Veranstaltung oder ein anderes Erlebnis auf der Burg Hohnstein – Sie können sich auf einen unvergesslichen Aufenthalt freuen.

Sollten Sie Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, steht unser Team gerne für Sie bereit.

Kontakt:
Telefon: 035975 849411
E-Mail: info@burg-hohnstein.info

Wir freuen uns darauf, Sie bald auf der Burg Hohnstein willkommen zu heißen!

Bestätigung der Anmeldung zum 37. Hohnsteiner Puppenspielfest

Die Anmeldung ist eingegangen! Das Stück befindet sich nun im Rennen um einen Platz beim 37. Hohnsteiner Puppenspielfest, das vom 23. bis 25. Mai 2025 stattfinden wird.

Was passiert als Nächstes?
Das Organisationsteam prüft alle eingereichten Beiträge mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit.
Die Künstlerinnen und Künstler der ausgewählten Stücke werden bis spätestens 15. November
2024 benachrichtigt. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.

Ein herzlicher Dank für die Teilnahme – die Vorfreude auf die kreativen Beiträge wächst, und es bleibt spannend, ein einzigartiges Fest zu gestalten, das Kunst und Leidenschaft vereint sowie die Vielfalt der Puppenspielkunst zeigt! Die Neugier ist groß!

Herzliche Grüße aus Hohnstein, der Puppenstadt und Burgstadt am Fels,
das Team des Hohnsteiner Puppenspielfests