Am 13. und 14. September anno 2025 lädt die Burg Hohnstein zum großen Mittelalterspektakel ein.
Freut euch auf ein buntes Markttreiben mit Handwerkern, Händlern und Gauklern. Ob Nadelbinder, Perlensticker, Lederer oder fahrende Kaufleute mit edlen Gewändern, Schwertern und feinem Glas – überall gibt es etwas zu entdecken und zu bestaunen.
Mitreißende Klänge von Dudelsäcken, Trommeln und Schalmeien erfüllen die Burg: Die Musikanten von „Skalden“ und „Murkeley“ bringen die alten Melodien zurück und laden zum Tanzen ein. Für Staunen sorgt der große „Rudolfo“ mit seiner atemberaubenden Feuer- und Fakirshow. Im Ritterlager hingegen geht es rau zu – die Schwarzen Ritter zeigen Lagerleben, Schwertkämpfe und grobe Raufereien.
Auch die jungen Gäste dürfen sich auf Abenteuer freuen: Kinderarmbrustschießen, Kerzenziehen oder eine Fahrt auf dem historischen Karussell lassen die Herzen höher schlagen.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Garküchen, Tavernen und eine Mittelalterbäckerei locken mit herzhaften Speisen, Ritterbier, Met und süßen Köstlichkeiten.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 10 €
Historisch Gewandete: 8 €
Ermäßigt: 6 €
Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder bis 16 J.): 25 €
Kinder bis 7 Jahre frei
Kommt vorbei und lasst euch in eine längst vergangene Zeit entführen – voller Musik, Feuer, Ritter und Markttreiben!
Ob für eine Übernachtung in unseren gemütlichen Zimmern, die Teilnahme an einer besonderen Veranstaltung oder ein anderes Erlebnis auf der Burg Hohnstein – Sie können sich auf einen unvergesslichen Aufenthalt freuen.
Wir freuen uns darauf, Sie bald auf der Burg Hohnstein willkommen zu heißen!
Die Anmeldung ist eingegangen! Das Stück befindet sich nun im Rennen um einen Platz beim 37. Hohnsteiner Puppenspielfest, das vom 23. bis 25. Mai 2025 stattfinden wird.
Was passiert als Nächstes?
Das Organisationsteam prüft alle eingereichten Beiträge mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit.
Die Künstlerinnen und Künstler der ausgewählten Stücke werden bis spätestens 15. November
2024 benachrichtigt. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Ein herzlicher Dank für die Teilnahme – die Vorfreude auf die kreativen Beiträge wächst, und es bleibt spannend, ein einzigartiges Fest zu gestalten, das Kunst und Leidenschaft vereint sowie die Vielfalt der Puppenspielkunst zeigt! Die Neugier ist groß!
Herzliche Grüße aus Hohnstein, der Puppenstadt und Burgstadt am Fels,
das Team des Hohnsteiner Puppenspielfests